NAH DRAN–KULTUR IM GESPRÄCH
In der Reihe NAH DRAN–KULTUR im Gespräch der VHS Stuttgart stellen die beiden künstlerischen Leiter von ECLAT–Christine Fischer und Björn Gottstein–das Festivalprogramm 2015 vor.


In der Reihe NAH DRAN–KULTUR im Gespräch der VHS Stuttgart stellen die beiden künstlerischen Leiter von ECLAT–Christine Fischer und Björn Gottstein–das Festivalprogramm 2015 vor.
Regie: Raphael Sbrzesny
Klavier: Neus Estarellas Calderon
Voices and piano von Peter Ablinger
Werke von
Oscar Bianchi, Salvatore Sciarrino, Mauro Lanza UA, Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Werke von Stefan Keller UA, Sergej Newski, Luca Francesconi
Neue Vocalsolisten
Nikolaus Brass: Sommertag
Kammermusiktheater nach dem gleichnamigen Stück von Jon Fosse
Neue Vocalsolisten
Instrumentalsolisten
Erik Bünger: Let them sing it to you (2003)
Interaktive Installation
vom 5. -8. Februar 2015
Cathy van Eck: Klanginstallation (2015)
Einführung
Simon Steen-Andersen über sein erstes Musiktheater-Werk.
Musiktheater für fünf Stimmen und Instrumente (2014)
Simon Steen-Andersen: Buenos Aires
Musiktheater für fünf Stimmen und Instrumente (2014) DE
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble asamisimasa Oslo
Erik Bünger: a lecture on schizophonia
Lecture Performance (2007–11)
Werke von
Andreas Dohmen, Stefan Prins UA, Philippe Manoury, UA, Oxana Omelchuk UA, Georges Aperghis UA
Trio Accanto
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung Stephen Layton
Musiktheater für fünf Stimmen und Instrumente (2014)
Simon Steen-Andersen: Buenos Aires
Musiktheater für fünf Stimmen und Instrumente (2014)
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble asamisimasa Oslo
Eine Koproduktion von Musik der Jahrhunderte mit dem Festival Ultima Oslo und dem Ensemble asamisimasa
Erik Bünger: the third man (2010)
LecturePerformance
Podiumsdiskussion
mit Sebastian Claren, Christian Grüny, Helmut Lachenmann, Brigitta Muntendorf und Hannes Seidl
Rainer Pöllmann: Moderation
Werke von
Mauro Lanza UA, Brigitta Muntendorf UA, Johannes Boris Borowski UA
Neue Vocalsolisten
GrauSchumacher Piano Duo
Streichquartett L’instant donné
Leitung Manuel Nawri
Experimentalstudio des SWR
18.30 Uhr
Werke von Simon Steen-Andersen und Nicolaus A. Huber
20:00 Uhr
Preisträgerkonzert zum Kompositionswettbewerb der Landeshauptstadt Stuttgart
mit Werken von Clara Iannotta, Daniel Moreira und Luca Francesconi
Ensemble Modern
Leitung Franck Ollu
Erik Bünger: The girl who never was
Lecture Performance (2013)
Musiktheater für Kinder nach der Geschichte von Otfried Preußler mit Musik von György Ligeti
Malte Prokopowitsch: Die kleine Hexe
Musiktheater nach der Geschichte von Otfried Preußler mit Musik von György Ligeti (2014)
Malte Prokopowitsch, Regie, Bühne und Kostüme
Marita Goldstein, Choreografie
Marit Beyer, Schauspiel
Klenke Quartett
Werke von
Sebastian Claren UA, Alberto Posadas UA, Pierluigi Billone DE
Ensemble Ascolta
Florian Hoelscher, Klavier
Leitung Johannes Schöllhorn
Musiktheater nach der Geschichte von Otfried Preußler mit Musik von György Ligeti
Malte Prokopowitsch: Die kleine Hexe
Musiktheater nach der Geschichte von Otfried Preußler mit Musik von György Ligeti (2014)
Malte Prokopowitsch, Regie, Bühne und Kostüme
Marita Goldstein, Choreografie
Marit Beyer, Schauspiel
Klenke Quartett
Werke von
Benedict Mason DE, Johannes Kreidler UA, Ramon Lazkano UA, Gordon Williamson UA, Márton Illés UA
Mike Svoboda, Barockposaune
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung Rupert Huber
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble L‘Instant donné/ Leitung Manuel Nawri
José-María Sánchez-Verdú: Atlas. Islas de utopia/Inseln der Utopie
Für fünf Vokalsolisten, 12 Instrumentalisten, Auraphon,Live-Elektronik und drei Räume »obbligati«
Neue Vocalsolisten
Solistenensemble Kaleidoskop
Joachim Haas, Auraphon
Experimentalstudio des SWR, Live-Elektronische Realisation
Werke von
Chung Ting Pang, Xu Weiwei, Chow Jun Yan, SukJu Na, Ming Tsao
Ensemble Ascolta
Hartmut Keil: Leitung
Werke von
Cathy Milliken UA, Giacinto Scelsi, Evis Sammoutis, Anna Korsun UA
Neue Vocalsolisten
Bernhard Lang: DW 12, Cellular Automata
für Piano solo (2003)
Neus Estarellas, Klavier
Remmy Canedo UA, Susanne Erding-Swiridoff, Huihui Cheng UA, Liao Lin-Ni UA, Yiran Zhao, Sophie Pope UA
Sinogerman Sounds Ensemble
Pipa Lingling Yu/Erhu Zhenfang Zhang/Saxophon und Tárogató Nikola Lutz
Elektronik Realisation
Reactive Ensemble
Video-Konzert-Architektur
Werke von Evis Sammoutis, Zeynep Gedizlioglu, Brahim Kerkour, Marianthi Papalexandri-Alexandri, Zaid Jabri
Daniel Kötter, Video
Neue Vocalsolisten
Werke von
Agata Zubel, Joanna Wozny
Neue Vocalsolisten
Ondrej Adámek: Steinar
für sechs Stimmen mit Instrumenten (2015) UA
Kompositionsauftrag der Wittener Tage für Neue Kammermusik
Neue Vocalsolisten
Georg Friedrich Haas: 13 Bilder aus der Oper »Die schöne Wunde«
für Stimmen und Kammerorchester
Neue Vocalsolisten
WDR Sinfonieorchester Köln
Leitung Titus Engel
Eine Konzertreihe für die Stuttgarter Ensembles neuer Musik
Werke von
Pascal Dusapin, Neil Tòmas Smith UA, Nicolai Worsaae UA, Drake Ralph Andersen UA, Silvia Rosani, Marco Bidin UA
Improvisationen–Intersections
u.a. zu einem Text der irakischen Dichterin Nazik Al-Malaika (1923–2007) mit TRIO FORTAGNE
TRIO vis-à-vis
NOISE-BRIDGE
TRIO FORTAGNE
Eine Konzertreihe für die Stuttgarter Ensembles neuer Musik.
SUONO MOBILE 96–Banlieue| Schauplätze der Revolution
Werke von
Louis Andriessen, Mathias Spahlinger, Nicolaus A. Huber, Johannes Kreidler, Malte Giesen, Michael Maierhof
SUONO MOBILE global
SUONO MOBILE Solisten
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films UA
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Werke von
Evis Sammoutis, Lucia Ronchetti, José-María Sánchez-Verdú, Mauro Lanza, Oscar Bianchi
Neue Vocalsolisten
Luciano Berio : Sinfonia
for eight voices and instruments
Neue Vocalsolisten
Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung Pascal Rophé
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
24. bis 27. Mai 2015
Werke von
Jüri Reinvere, Enno Poppe, Tatjana Kozlova-Johannes, Salvatore Sciarrino, Luciano Berio
Neue Vocalsolisten
Musiktheater
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Werke von Evis Sammoutis, Helmut Oehring UA, Mauro Lanza, Orlando di Lasso
Neue Vocalsolisten
Ein Projekt im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags
mit
Daniel Gloger, Countertenor
Martin Nagy, Tenor
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Andreas Fischer, Bass
Mitglieder des Orchesters Nationaltheater Mannheim
Neue Vocalsolisten
12.–14. Juni 2015
Cédric Dambrain: Ee Duct Con v.2
3-channel electronic sound installation (2015)
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
SOLO 1, 2 & 4
Simultanaufführung
Komposition: Jakob Ullmann
Molly McDolan, Oboe da caccia
Dafne Vincente-Sandoval, Fagott
Ellen Fallowfield, Violoncello
Studio für Stimmkunst und Neues Musiktheater
an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Honigland
mit Werken von
Sergey Khismatov, Hilda Paredes, Sylvano Bussotti, Peter Maxwell Davies
Solist*innen// echtzeitEnsemble// Leitung Qin Zhang
Ensemblegesellschaft
Sechs deutsche Ensembles präsentieren ihre Arbeit in Themenkonzerten
Mit Werken von
Lucia Ronchetti, Hans Abrahamsen, Johannes Schöllhorn, Chaya Czernowin, W.A. Mozart/S. Sciarrino, Jörg Widmann, u.v.a.
ensemble recherche, El Perro Andaluz, Das Neue Ensemble, Ensemble Ascolta
Ensemble-Gesellschaft
Sechs deutsche Ensembles präsentieren ihre Arbeit in Themenkonzerten
Mit Werken von
Anna Korsun, Jagoda Szmytka, Eduoardo Moguillansky, Anton Webern, Enno Poppe, u.v.a.
Ensemble Mosaik, Ensemble Resonanz, Ensemble Ascolta, ensemble recherche, El Perro Andaluz
KAMMERMUSIK
Mit dem Gitarrenduo »Oh Mensch«
Studio für Stimmkunst und Neues Musiktheater
an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Honigland
mit Werken von
Sergey Khismatov, Hilda Paredes, Sylvano Bussotti, Peter Maxwell Davies
Solist*innen//echtzeitEnsemble//Leitung Quin Zhang
16.–25. Juni 2015
The Modern Academy 2015
Konzerte und Workshops
Neue Vocalsolisten
Werke von
Ramon Lazkano, Mikel Urquiza UA, Gabriel Erkoreka: Ertzak, Zaid Jabri
Neue Vocalsolisten
Ensemble L’Instant donné
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Salvatore Sciarrino: Carnaval
für 5 Stimmen, Klavier solo und 10 Instrumentalisten
Nr. 1–12 EA d. vollständigen Fassung
Neue Vocalsolisten
Klangforum Wien
21. bis 26. Juli 2015
21. bis 26. Juli 2015
Meisterkurse für Sänger
Meisterkurse für Komponisten
Konzert der Neuen Vocalsolisten
Neue Vocalsolisten
Werke von
Giacinto Scelsi, György Kurtág, Georg Friedrich Haas,
Tatjana Kozlova-Johannes, Samir Odeh-Tamimi, Zaid Jabri
Neue Vocalsolisten
daraus Werke von
Josep Sanz, Silvia Rosani, Brahim Kerkour, Amr Okba, Zad Moultaka, Samir Odeh-Tamimi
Neue Vocalsolisten
Werke von
Karlheinz Stockhausen, Zurine Gerenabarrena, Claude Vivier, Luca Francesconi
Neue Vocalsolisten
Festival für Kontrabassklarinetten und Stimmen
Werke von
Helmut Zapf UA, Georges Aperghis, Bernhard Gander UA, Sergej Newski UA, Ernesto Molinari, Agata Zubel, Manos Tsangaris UA
Armand Angster, Hans Koch, Ernesto Molinari,
Theo Nabicht, Olivier Vivares: Kontrabassklarinetten
Neue Vocalsolisten
Festival für Kontrabassklarinetten und Stimmen
Werke von
Bernhard Gander, Hans Koch, Iris ter Schiphorst UA, Franco Donatoni, Enno Poppe UA, Michael Pelzel UA, Arthur Kampela UA, Rolf Riehm UA, Uros Rojko UA
Armand Angster, Hans Koch, Ernesto Molinari,
Theo Nabicht u. Olivier Vivares: Kontrabassklarinetten
Neue Vocalsolisten
Werke von
Anton Webern, Heinz Holliger, Yann Robin
Ensemble Modern
Leitung Emilio Pomàrico
Neue Vocalsolisten
Robert Koller, Bariton
Werke von
Karlheinz Stockhausen, Heinz Holliger, Evis Sammoutis, Claude Vivier
Neue Vocalsolisten
Werke von
Genoël von Lilienstern UA, Paul Frick UA, Simon Loeffler UA, Ricardo Eizirik, Ondrey Adamek
Ensemble Adapter
Neue Vocalsolisten
Werke von
Simon Løffler, Genoël von Lilienstern, Ricardo Eizirik, Paul Frick
Ensemble Adapter
Neue Vocalsolisten
Werke von
Simon Løffler, Genoël von Lilienstern, Ricardo Eizirik, Paul Frick
Ensemble Adapter
Neue Vocalsolisten
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Salvatore Sciarrino: Carnaval I bis XII
für Stimmen und Instrumente
Neue Vocalsolisten
Klangforum Wien
Leitung Tito Ceccherini
(1) Eröffnungskonzert I: Fassade
Werke von
Helmut Lachenmann und Karlheinz Stockhausen
Neus Estarellas, Klavier
ChorWerk Ruhr// Leitung Michael Alber
Projektorchester Lachenmann Perspektiven Baden-Württemberg
Leitung Matthias Hermann
(2) Eröffnungskonzert II: GRUPPEN
Werke von
Karlheinz Stockhausen und Helmut Lachenmann
Yukiko Sugawara, Klavier
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Staatsorchester Stuttgart
Leitung: Rupert Huber, Clement Power und Baldur Brönnimann
(3) Gebrauchsanweisungen (Audiovisuelle Dialoge)
Werke von
Clemens Gadenstätter, Lillevan, Malte Giesen, Astrid S. Klein, Neele Hülcker, Daniel Kötter, Benjamin Schweitzer, Ruth Anderwald/Leo Grond
Ensemble Ascolta
Leitung Steffen Tast
(4) Carnaval
Salvatore Sciarrino: Carnaval
für fünf Stimmen, Klaviersolo und 10 Spieler (2011–12) DE der Gesamtfassung
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Joonas Ahonen, Klavier
Klangforum Wien
Leitung Tito Ceccherini
Werke von
Johannes Schöllhorn UA, Max Bruch, Igor Strawinsky, Richard Strauss
Nemanja Radulovic, Violine
Neue Vocalsolisten
Orchestre Symphonique de Mulhouse
Leitung Patrick Davin
(5) attacca I
Werke von Helmut Lachenmann, Mark Andre UA, Luigi Nono und Oliver Schneller UA
Gespräch mit Mark Andre, Helmut Lachenmann und Oliver Schneller
Björn Gottstein: Moderation
Marco Fusi, Violine
Christian Dierstein, Schlagzeug
Schola Heidelberg
Leitung Walter Nußbaum
(6) attacca II
Werke von
Helmut Lachenmann, Pierluigi Billone UA, Malte Giesen UA, Lisa Streich UA, Christoph Delz
Marco Fusi, Violine
Florian Hölscher, Klavier
ensemble recherche
Bläser des RSO Stuttgart// SWR Vokalensemble Stuttgart// Leitung Marcus Creed
attacca III
Werke von
Nicolaus A. Huber, Alan Hilario UA, Malin Bång UA, Helmut Lachenmann
Uli Fussenegger, Kontrabass
Johannes Fischer, Jonny Axelsson, Pascal Pons: Schlagzeug
SWR Vokalensemble Stuttgart// Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung Peter Rundel
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
Salvatore Sciarrino: Carnaval I bis XII
für Stimmen und Instrumente
Neue Vocalsolisten
Klangforum Wien
Leitung Tito Ceccherini
(8) Spielraum Oper
Lachenmann-Labo(h)r
Ein Hörexperiment, das in die Klangwerkstatt des Komponisten und ins Innere seiner Klänge entführt. Mit Überraschungsgästen.
Moderation Rafael Rennicke
(9) RSO Konzertzyklus (Abo 3)
Werke von
Helmut Lachenmann, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann
Vilde Frang, Violine
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung Michel Tabachnik
(9) RSO Konzertzyklus (Abo 3)
Werke von
Helmut Lachenmann, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann
Vilde Frang, Violine
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Michel Tabachnik
Konzerteinführung 18:30 Uhr
Werke von
Tiziano Manca, José-María Sánchez-Verdú, Mauro Lanza,
Georg Friedrich Haas, Claude Vivier
Neue Vocalsolisten
Annelies Van Parys: Private View
inspired by Alfred Hitchcock’s hit films
Neue Vocalsolisten
Music Ensemble Asko|Schönberg
Leitung Etienne Siebens
(10) Lecture Recital 1
Werke von
Helmut Lachenmann und Davor Vincze (2015) UA
Timm Roller, Gitarre
Thilo Ruck, Gitarre
Moderation Christof M Löser
(11) Vortrag/Podiumsgespräch I
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
(12) Lecture Recital 2
Werke von
Helmut Lachenmann und Jan Kopp UA
Nuria Richter, Sopran/ Talvi Hunt, Klavier
N.N., Sopran/Neus Estarellas, Klavier
Moderation: Martin Schüttler
(13) Vortrag/Podiumsgespräch II
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
(14) Lecture Recital 3
Werke von
Helmut Lachenmann und Iván González Escuder UA
Felix Behringer, Klarinette
Hanna Kölbel, Violoncello
Everett Hopfner, Klavier
Moderation Marco Stroppa
(15) Vortrag/Podiumsgespräch III
Thesen, Ansichten und Erfahrungen
(16) Lecture Recital 4
Werke von
Helmut Lachenmann und Alberto Hortigüela UA
Natasha Lopez, Stimme
Sabine Beisswenger, Flöte
Marie Louise Lind, Violoncello
Moderation Matthias Hermann
(17) Notturno
Werke von
Anton Webern, Luigi Nono, Helmut Lachenmann und Nicolaus A. Huber
Hugo Rannou, Violoncello
echtzeitEnsemble des Studios Neue Musik der Staatlichen Hochschule für Musik
und Darstellende Kunst Stuttgart
Leitung Christof M Löser
(18) Tanzsuite
Werke von
Helmut Lachenmann und Ludwig van Beethoven
Arditti Quartet
Staatsorchester Stuttgart
Leitung Sylvain Cambreling
(19) Bagatelas
Werke von
Helmut Lachenmann, Alvaro Carlevaro, Rebecca Saunders, Mark Andre UA, Gianluca Ulivelli, Manuel Hidalgo, Helmut Lachenmann
Améi Quartett
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Arditti Quartet
Klavierduo Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi
Werkstattpräsentation des Kompositionsworkshops
»Ein Kinderspiel?« mit Musikern des Staatorchesters Stuttgart
und SchülerInnen aus Stuttgart und Umgebung
Helmut Lachenmann: Ein Kinderspiel. Sieben kleine Stücke für Klavier (1980)
Leitung Junge Oper Stuttgart
(22) Abschlusskonzert
Werke von
Helmut Lachenmann und Ludwig van Beethoven
Arditti Quartet
Staatsorchester Stuttgart
Leitung Sylvain Cambreling
Eine Gastveranstaltung von S-K-A-M (Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik)
LE HAPPY COMPOUND PLEAURES
LE VOCI FUORI- Italienische Neue Kammermusik
LATE NITE: THE HAPPY PHONEME
SPRACH [&] SACHKOMPOSITIONEN FÜR SOPRAN [&] KLARINETTEN
Eine Gastveranstaltung von S-K-A-M (Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik)
SUONO MOBILE–COMPOUND
MAXIMILIAN MARCOLL [&] SUONO MOBILE GLOBAL
INFINITE JEST
INVADING PLEASURES–SAXOFONE DUO
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |